Die Philippinen bestehen aus über 7.000 Inseln. Hier können Besucher antike spanische Festungen erkunden, in kristallklarem Wasser schnorcheln, durch üppige Reisfelder wandern oder den pulsierenden Rhythmus der Städte spüren.
Tauche ein in die lebendige Kultur der Philippinen, die von einer reichen Geschichte und vielfältigen Einflüssen geprägt ist. Von den farbenfrohen Festivals bis hin zu den köstlichen Aromen der philippinischen Küche gibt es hier immer etwas Neues zu entdecken und zu erleben.
Wir laden dich ein, dich auf unserer Website über die Philippinen zu informieren und dich von der Schönheit und Vielfalt dieses faszinierenden Landes verzaubern zu lassen.
Die beste Reisezeit für die Philippinen hängt von den individuellen Vorlieben und Aktivitäten ab, die du während deines Aufenthalts planst. Grundsätzlich liegen die Tagestemperaturen ganzjährig um die 30°C. Zwischen März und Mai können auch 40°C erreicht werden. Die beste Reisezeit ist die Trockenzeit von Dezember bis April. Während dieser Monate gibt es in der Regel weniger Niederschläge und das Wetter ist sonnig und angenehm, was ideal ist für Aktivitäten wie Strandurlaub, Tauchen und Erkundungstouren.
Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass die Philippinen ein tropisches Land sind und während der Trockenzeit auch Hochsaison für Touristen sein kann, was zu höheren Preisen und einer größeren Menschenmenge führen kann. Wenn du also lieber ruhigere Orte bevorzugst und bereit bist, gelegentliche Regenschauer in Kauf zu nehmen, könnten die Monate Juni bis Oktober eine gute Alternative sein. Diese Zeit wird als die Regenzeit oder auch als die Nebensaison betrachtet, in der die Preise tendenziell niedriger sind und die Orte weniger überlaufen sind. Neben dem Regen treten vereinzelt Wirbelstürme auf.
Letztendlich sollte deine Wahl der Reisezeit davon abhängen, welche Aktivitäten du auf den Philippinen unternehmen möchtest und welches Wetter du bevorzugst.
Die Philippinen bestehen aus über 7.000 Inseln, die eine breite Palette von Landschaften und Ökosystemen umfassen. Von den tropischen Stränden von Boracay und Palawan bis zu den üppigen Reisfeldern von Banaue und den majestätischen Vulkanen wie dem Mayon bietet das Land eine unvergleichliche Vielfalt an Naturschönheiten. Die Philippinen sind auch reich an kulturellem Erbe, mit beeindruckenden historischen Stätten wie den Reisterrassen von Ifugao und den spanischen Kolonialstädten wie Vigan, die die reiche Geschichte des Landes widerspiegeln.
Die philippinische Bevölkerung ist bekannt für ihre Freundlichkeit, Gastfreundschaft und Lebensfreude. Mit einer vielfältigen ethnischen Zusammensetzung, die malaiische, spanische, chinesische und amerikanische Einflüsse umfasst, spiegeln die Philippinen eine faszinierende kulturelle Vielfalt wider. Die Menschen sind stolz auf ihre reiche Tradition von Musik, Tanz und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden und Besucher aus aller Welt anziehen.
Die Kultur der Philippinen ist geprägt von einer Mischung aus indigenen Traditionen und ausländischen Einflüssen. Von den farbenfrohen Festivals wie dem Ati-Atihan und dem Sinulog bis zu den traditionellen Tänzen wie dem Tinikling und dem Kadayawan spiegelt die philippinische Kultur eine lebendige Mischung aus Spiritualität, Musik und Kunst wider. Die lokale Küche ist ebenfalls vielfältig und köstlich, mit Gerichten wie Adobo, Sinigang, Ube und Halo-Halo, die die kulinarische Vielfalt des Landes zeigen.
Die Philippinen sind ein Paradies für Naturliebhaber, mit einer beeindruckenden Vielfalt an Ökosystemen und Tierarten. Von den Korallenriffen von Tubbataha und Apo bis zu den Regenwäldern von Palawan und Mindanao bieten die Gewässer der Philippinen eine Fülle von Möglichkeiten für Tauchen, Schnorcheln und Meeresschutz. Das Land beheimatet auch eine Vielzahl von endemischen Tierarten, darunter den Philippinenadler, den Tarsier und die Philippinenkrokodile, die die einzigartige Biodiversität des Landes zeigen.
Ube, auch bekannt als lila Süßkartoffel oder lila Yamswurzel, ist eine exotische und vielseitige Zutat, die in den Philippinen beheimatet ist und in der südostasiatischen Küche weit verbreitet ist. Mit seiner auffälligen lila Farbe, die durch Anthocyane, natürliche Pflanzenpigmente, verursacht wird und seinem süßen, erdigen Geschmack hat sich Ube zu einem beliebten Bestandteil von Desserts, Backwaren und Getränken entwickelt wie Eiscreme, Kuchen, Keksen oder Donuts, die dem traditionellen Geschmack eine einzigartige Note verleihen.
Anders als bei den asiatischen Nachbarländern, ist die philippinische Küche eher milder Natur und daher auch für Menschen mit empfindlichem Magen geeignet.
Dieses Buch beinhaltet die landestypischen Gerichte mit Originalbezeichnungen. Zu jedem Gericht gibt es jedoch eine deutsche Umschreibung und alternative Zutaten bzw. Einkaufstipps. So wird die Umsetzung auch fernab der Philippinen ermöglicht.
29,99 €
Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise in die Geschichte des Landes und seine Traditionen, seine Religion und Mythen, zeigt mögliche Reiserouten inklusive Island Hopping auf, gibt einen Exkurs in Tagalog und macht sich stark für das Projekt »Hilfe für Schulkinder auf Cabilao«. Der kulinarische Genuss kommt natürlich auch hier nicht zu kurz.
25,00 €
1) Lasse dich von der ältesten Tatoowiererin der Welt Apo Whang-Od in Buscalan tattoowien
Lasse dich von Apo Whang-Od in Buscalan tätowieren – der ältesten Tätowiererin der Welt im stolzen Alter von etwa 104 Jahren. In diesem abgelegenen Bergdorf in den Philippinen kannst du nicht nur ein einzigartiges Tattoo erhalten, sondern auch die reiche Kultur der Kalinga-Gemeinschaft erleben. Die Kunstwerke von Apo Whang-Od sind Symbole für Tradition und Handwerkskunst, die eine tiefe Verbindung zu den Werten und Geschichten der Kalinga-Kultur haben.
2) Fahre mit einer riesigen Zipline von einer Insel zur anderen
Erlebe den ultimativen Adrenalinkick, während du mit einer der längsten und aufregendsten Ziplines der Welt von einer Insel zur anderen in El Nido rast. Diese atemberaubende Aktivität bietet nicht nur einen spektakulären Blick auf die umliegenden Inseln und das türkisfarbene Meer, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis voller Nervenkitzel und Aufregung. Mit Sicherheitsausrüstung und geschultem Personal kannst du diese aufregende Abenteueraktivität sicher genießen.
3) Übernachte in einem schwimmenden Hausboot
Entfliehe dem Trubel des Festlands und gönne dir eine einzigartige Übernachtungserfahrung auf einem Hausboot auf einer Insel mit Paolyn Houseboats. Diese schwimmenden Unterkünfte bieten nicht nur Komfort, sondern auch einen unvergleichlichen Blick auf das glitzernde Wasser und die atemberaubende Küstenlandschaft. Genieße die Ruhe und Gelassenheit der Inselwelt, während du in deinem eigenen schwimmenden Zuhause entspannen und die Schönheit der Natur um dich herum erleben kannst.
4) Esse in einem Wasserfallrestaurant
Speisen in einem Wasserfallrestaurant im Villa Escudero Plantations and Resort in San Pablo City. Dieses unvergleichliche Restaurant befindet sich direkt am Fuße eines malerischen Wasserfalls und bietet dir die Möglichkeit, deine Mahlzeiten inmitten der natürlichen Schönheit der philippinischen Landschaft zu genießen.
5) Besuche das Gefängnis ohne Wände in Puerto Princesa
Besuche das “Gefängnis ohne Wände” in Puerto Princesa und tauche ein in ein Stück faszinierender Geschichte. Dieses außergewöhnliche Reiseziel war einst ein Gefängnis ohne physische Grenzen, wo Gefangene unter freiem Himmel arbeiteten und lebten. Heute dient es als Museum und Gedenkstätte, die Einblicke in die historischen Ereignisse und die Bedeutung dieses Ortes bietet. Erkunde die Überreste der Zellen, lerne über die Vergangenheit des Gefängnisses und reflektiere über die Bedeutung von Freiheit und Versöhnung.
6) Schwimme mit Walhaien in Donsol
Tauche ein in die faszinierende Unterwasserwelt der philippinischen Gewässer und schwimme mit Walhaien in Donsol (Sorsogon, Bicol Region), einem der wenigen Orte der Welt, an denen diese sanften Riesen regelmäßig gesichtet werden. Dank eines streng reglementierten Programms in Zusammenarbeit mit dem WWF Philippines können Besucher die Walhaie in ihrer natürlichen Umgebung beobachten, ohne ihr Verhalten zu stören. Diese unvergessliche Erfahrung ist nicht nur sicher, sondern auch eine einzigartige Gelegenheit, diese majestätischen Kreaturen hautnah zu erleben. Die beste Zeit, um die Tiere hautnah zu erleben, ist zwischen Februar und Juni.
7) Schwimme mit Wasserschildkröten auf Apo Island
Apo Island ist ein Meeresschutzgebiet. Schildkröten kommen hier zum Fressen an Land. Empfehlenswert ist dieser Ausflug für geübte Schnorchler, denn die Meeresströmung ist relativ stark. Auf der Insel gibt es Übernachtungsmöglichkeiten, die du rechtzeitig buchen solltest.
8) Tauche mit Fuchshaien
Erlebe ein unvergessliches Tauchabenteuer und schwimme mit Fuchshaien am Monad Shoal, dem weltweit einzigen Ort, an dem diese faszinierenden Kreaturen das ganze Jahr über anzutreffen sind. Taucher aus der ganzen Welt strömen hierher, um die Gelegenheit zu nutzen, die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Dank der bemerkenswerten Artenvielfalt und des klaren Wassers ist Monad Shoal ein Paradies für Unterwasserfotografen und Naturliebhaber gleichermaßen.
9) Besuche die Reisterassen auf Luzon
Erkunde die atemberaubende Schönheit der Reisterrassen auf Luzon, die sich majestätisch über die hügelige Landschaft erstrecken. Diese beeindruckenden Terrassenfelder, die von den Ifugao-Völkern geschaffen wurden, sind nicht nur ein Zeugnis traditioneller Landwirtschaftstechniken, sondern auch ein UNESCO-Weltkulturerbe. Erlebe die grünen Reisfelder und die malerischen Dörfer, während du durch diese bezaubernde Region wanderst und die Kultur und Geschichte der Einheimischen entdeckst. Luzon befindet sich etwa 280 Kilometer nördlich von Manila.
10) Besuche die Chocolate Hills in Bohol
Entdecke ein geologisches Wunder und besuche die Chocolate Hills in Bohol, eine faszinierende Landschaft aus mehr als 1.200 kegelförmigen Hügeln, die sich über das Gelände erstrecken. Diese einzigartige Formation, benannt nach ihrer braunen Farbe während der Trockenzeit, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Philippinen. Erkunde die Aussichtspunkte und Wanderwege in der Umgebung, um die atemberaubende Schönheit und die unvergleichlichen Ausblicke auf die Chocolate Hills zu genießen. Die Hügel sind nicht nur eine bemerkenswerte geologische Formation, sondern auch ein Ort voller Mythen und Legenden.
11) Besuche die Hanging Coffins in Sagada
Diese antiken Särge, die an den Felswänden des Berges hängen, sind ein Zeugnis der traditionellen Bestattungspraktiken der einheimischen Igorot-Völker. Erfahre mehr über die Bedeutung dieser einzigartigen Bestattungsstätte und die Rituale, die damit verbunden sind, während du durch die malerische Landschaft von Sagada wanderst.
12) Fahre zum versunkenen Friedhof in Catarman
Besuche den versunkenen Friedhof in Catarman, einem untergegangenen Dorf vor der Küste von Camiguin Island. Diese ungewöhnliche Sehenswürdigkeit, die bei Flut unter Wasser steht, ist ein eindringliches Zeugnis der Naturgewalten und des geologischen Reichtums der Philippinen. Erkunde die versunkenen Ruinen und erfahre mehr über die Geschichte dieses geheimnisvollen Ortes.
13) Miete dir ein Bambus-Fahrrad in Manila
Erlebe die pulsierende Hauptstadt der Philippinen auf eine einzigartige Art und Weise und miete dir ein Bambus-Fahrrad in Manila. Diese umweltfreundlichen und handgefertigten Fahrräder bieten nicht nur eine nachhaltige Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, sondern auch ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
14) Besuche das größte Einkaufszentrum in ganz Asien
Besuche die Mall of Asia, kurz MOA, das größte Einkaufszentrum in ganz Asien. Mit einer atemberaubenden Vielfalt an Geschäften, Restaurants, Unterhaltungsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten ist die Mall of Asia ein wahres Paradies für Shopaholics und Unterhaltungssuchende gleichermaßen.
15) Besuche little Amsterdam in Cebu
Erlebe ein Stück Europa mitten auf den Philippinen und besuche Little Amsterdam in Cebu. Diese charmante Gegend, inspiriert von der niederländischen Architektur und Kultur, bietet eine malerische Kulisse für einen entspannten Spaziergang und einzigartige Fotomotive. Schlendere entlang der kopfsteingepflasterten Straßen und entdecke die farbenfrohen Häuser, Windmühlen und Kanäle, die den Charme und die Schönheit von Amsterdam einfangen.
16) Esse im Jollibee
Jollibee ist die beliebteste Fast-Food-Kette auf den Philippinen. Entdecke ein Stück philippinischer Esskultur. Mit einer breiten Palette an köstlichen Gerichten, darunter Burger, Hähnchengerichte, Pasta und vieles mehr, bietet Jollibee eine einzigartige Mischung aus westlichen und asiatischen Geschmacksrichtungen. Obwohl McDonald’s oft als die bekannteste und am weitesten verbreitete Fast-Food-Kette weltweit betrachtet wird, hat Jollibee tatsächlich mehr Filialen auf den Philippinen als McDonald’s. Laut aktuellen Daten betreibt Jollibee über 1.400 Standorte auf den Philippinen, während McDonald’s etwa 670 Filialen hat.
1) Mythen und Aberglauben:
Die Philippinen sind reich an Mythen, Legenden und Aberglauben, die tief in der Kultur verwurzelt sind. Diese Erzählungen beeinflussen oft, wie die Einheimischen bestimmte Orte und Aktivitäten sehen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Betreten von Wäldern und abgelegenen Gebieten. Hier sind einige wichtige Punkte und Tipps, die du als Reisender beachten solltest:
Engkanto und Geister: Es gibt weit verbreitete Glaubensvorstellungen über übernatürliche Wesen wie Engkanto (Waldgeister), Kapre (baumwohnende Riesen) und Tikbalang (halb Mensch, halb Pferd). Diese Wesen sollen in Wäldern und Bergen leben. Einheimische glauben, dass man diese Geister respektieren sollte, indem man sich höflich verhält und ihren Raum respektiert.
Tabi-tabi Po: Beim Betreten von Wäldern oder abgelegenen Gebieten ist es üblich, „Tabi-tabi po“ zu sagen, was so viel bedeutet wie „Entschuldigen Sie, ich gehe hier vorbei.“ Dies wird getan, um die Geister zu respektieren und sie nicht zu verärgern.
Balete-Bäume: Diese Bäume gelten als heilig und werden oft als Wohnorte von Geistern und Engkanto angesehen. Es wird empfohlen, diese Bäume nicht zu beschädigen oder zu fällen und sich respektvoll in ihrer Nähe zu verhalten.
Albularyo und Heiler: In vielen ländlichen Gebieten gibt es traditionelle Heiler, die als Albularyo bekannt sind. Diese Heiler spielen oft eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Krankheiten, die auf übernatürliche Ursachen zurückgeführt werden. Wenn du krank wirst oder Unfälle in abgelegenen Gebieten hast, können Einheimische dich möglicherweise zu einem Albularyo bringen.
They live among us—in secret burrows, hollow trees, underwater caverns—and especially in the spaces we call home. "Tabi-tabi po" is the phrase to be invoked in their presence, meaning, "Kindly step aside, Sir, and allow me to pass." These words are respectfully addressed to the unseen creatures who jealously guard their turf and don't take kindly to trespassers, intentional or otherwise.
16,73 €
2) Geld:
Die Landeswährung ist der Philippinische Peso (PHP). Es ist ratsam, etwas Bargeld mitzunehmen, da nicht überall Kreditkarten akzeptiert werden. Geldautomaten sind weit verbreitet, aber informiere deine Bank über deine Reise, um Probleme zu vermeiden.
3) Transport:
Das Hauptverkehrsmittel in städtischen Gebieten sind Jeepneys und Tricycles. In Städten wie Manila und Cebu gibt es auch Taxis und Ride-Hailing-Dienste wie Grab. Achte darauf, dass der Taxameter eingeschaltet ist oder vereinbare den Fahrpreis im Voraus.
4) Online-Buchungen:
Viele Sehenswürdigkeiten und Touren bieten Online-Rabatte an. Websites wie Klook, GetYourGuide und Viator sind gute Quellen für vergünstigte Tickets und Touren.
5) Rabattkarten und Coupons:
In einigen Städten gibt es Rabattkarten für Touristen, die Ermäßigungen auf verschiedene Attraktionen bieten. Erkundige dich bei Touristeninformationen oder in deinem Hotel.
6) Gruppenrabatte:
Wenn du in einer Gruppe reist, frage nach Gruppenrabatten. Viele Anbieter geben Preisnachlässe für größere Gruppen.
7) Lokale Anbieter:
Oftmals sind lokale Reisebüros und Touranbieter günstiger als große internationale Unternehmen. Es lohnt sich, vor Ort nachzufragen und Preise zu vergleichen.
8) Studenten- und Seniorenrabatte:
Einige Attraktionen bieten Ermäßigungen für Studenten und Senioren an. Bringe einen entsprechenden Ausweis mit, um von diesen Rabatten zu profitieren.
Die Einreisebestimmungen für die Philippinen können sich aufgrund von COVID-19 und anderen Faktoren ändern. Zum aktuellen Zeitpunkt gelten jedoch die folgenden allgemeinen Einreisebestimmungen (Stand: 15.02.2024):
Es ist wichtig zu beachten, dass die Einreisebestimmungen je nach Staatsangehörigkeit des Reisenden variieren können. Daher ist es ratsam, sich vor der Reise über die spezifischen Anforderungen für Ihr Land zu informieren. Es wird auch empfohlen, die offiziellen Quellen wie die Website der philippinischen Botschaft oder Konsulat sowie die Website der philippinischen Regierung zu konsultieren, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.
Es wird empfohlen, sicherzustellen, dass deine Standardimpfungen auf dem neuesten Stand sind, einschließlich Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten und Masern und Hepatitis A. Bei längeren Aufenthalten oder besonderer Exposition werden auch Impfungen gegen Dengue-Fieber, Hepatitis B, Tollwut, Typhus und Japanische Enzephalitis empfohlen. In den Philippinen gibt es eine Vielzahl von Mückenarten, von denen einige potenziell Krankheiten übertragen können, darunter Dengue-Fieber, Malaria und Chikungunya. Dengue-Fieber ist dabei besonders verbreitet und stellt eine ernsthafte Gesundheitsgefahr dar. Eine Expositionsprophylaxe ist dringend ratsam. Eine Malaria tropica bei nicht-immunen Europäern endet häufig tödlich. Die Erkrankung kann noch Wochen bis Monate nach Aufenthalt im Risikogebiet ausbrechen. Auf den Philippinen besteht ganzjährig ein Malariarisiko. Auf der Insel Palawan besteht ein hohes Risiko, im Rest des Landes liegt ein geringes Risko vor. Manila und andere große Städte gelten als Malariafrei.
Es ist ratsam, vor der Reise mit einem Arzt oder einem Reisemediziner zu sprechen, um deine Impfungen zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufrischen.
Die Philippinen haben in der Vergangenheit eine gewisse Präsenz terroristischer Gruppen erlebt, insbesondere in bestimmten Regionen des Landes. Terroranschläge und gewalttätige Auseinandersetzungen haben sich in der Vergangenheit hauptsächlich in bestimmten Gebieten des Südens der Philippinen, insbesondere auf den Inseln Mindanao, Sulu und Süd-Palawan ereignet. Touristen und Reisende sollten daher vor Reisen in diese Regionen die Sicherheitslage überprüfen und mögliche Reisewarnungen oder -hinweise von Regierungsbehörden beachten.
Die philippinische Regierung bemüht sich aktiv, die Sicherheit im Land zu gewährleisten und terroristische Bedrohungen zu bekämpfen. Es wurden verstärkte Maßnahmen ergriffen, um terroristische Aktivitäten zu unterbinden, und es wurden Friedensverhandlungen mit verschiedenen Rebellenorganisationen geführt. Dennoch bleibt die Situation in einigen Gebieten des Landes instabil, und es ist wichtig, die aktuellen Entwicklungen genau zu verfolgen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Die Philippinen haben wie viele Länder eine gewisse Kriminalitätsrate, und es ist wichtig, sich der potenziellen Risiken bewusst zu sein, insbesondere bei Reisen in bestimmte Gebiete. Einige der häufigsten kriminellen Vorfälle, denen Reisende auf den Philippinen begegnen können, sind Taschendiebstahl, Raubüberfälle und Betrug. Dies tritt häufiger in stark frequentierten Touristengebieten, insbesondere in größeren Städten wie Manila auf. Hiervon ist auch der Straßenverkehr betroffen. Deshalb wird empfohlen, die Fenster in Autos an Ampeln geschlossen zu halten.
Es gibt auch Berichte über bewaffnete Raubüberfälle, Entführungen und Überfälle in entlegenen Gebieten und auf einsamen Straßen. Reisende sollten daher besonders vorsichtig sein, wenn sie sich in abgelegenen Gegenden oder nach Einbruch der Dunkelheit bewegen.
Darüber hinaus gibt es Berichte über Drogenkriminalität und Drogenhandel auf den Philippinen. Die philippinische Regierung hat eine strenge Anti-Drogen-Kampagne eingeführt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Strafen für Drogenvergehen in den Philippinen sehr hoch sein können, einschließlich lebenslanger Haft oder sogar der Todesstrafe.
Um das Risiko von Kriminalität zu minimieren, sollten Reisende einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen treffen, wie z.B. ihre Wertsachen sicher aufbewahren, insbesondere in überfüllten Bereichen und sich über die aktuellen Sicherheitshinweise und -empfehlungen informieren. Es wird auch empfohlen, nur lizenzierte Taxis zu benutzen und öffentliche Verkehrsmittel zu meiden, insbesondere nachts.
14,95 €
Die Perle des Indischen Ozeans lockt mit ihren üppigen Teeplantagen, goldenen Stränden und antiken…
Das Land des Lächelns, verzaubert mit seiner blendenden Vielfalt an kulturellen Schätzen, von prächtigen…
Japan fasziniert durch seine fesselnde Mischung aus alter Tradition und modernem Fortschritt. Das Land…